Beurteilung Brandschaden Neustadt

Nach einem Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Neustadt ist eine Bewertung der Bausubstanz erforderlich, um das weitere Vorgehen festzulegen. Neben den offensichtlichen Brandschäden sind auch sekundäre Schäden durch Löschwasser vorhanden. Die Decken aus der Bauzeit bestehen aus Holzbalken mit Schüttung, die sowohl durch das Löschwasser als auch durch das offene Dach durchfeuchtet wurden. Nach dem Abtragen des Daches werden die Decken geöffnet und die Schäden systematisch erfasst. Auf dieser Grundlage erfolgt die weitere Planung in Abstimmung mit den Eigentümern und der Versicherung.

Nach einem Brand in Neustadt wird die Bausubstanz geprüft – Schäden durch Feuer und Wasser erfordern eine genaue Analyse für die weitere Sanierung.